Zum Inhalt springen
KARO gAG Logo KARO gAG Logo
  • Start
  • Über uns
  • Was wir tun
    • Eigentümer der FRIEDA 23
      • 2024: Mitarbeit im Pilotprojekt „Klimaanpassung in Kultureinrichtungen“ der Kulturstiftung des Bundes
    • Es bleibt bunt – engagiert für Vielfalt
    • Summer School | Das Aufenthaltsstipendium in der FRIEDA 23
    • Technologiezentrum Kultur – nachhaltig vernetzt
    • Zukunftsladen
    • Ferien-Newsletter
  • Unser Erfahrungsschatz
    • bis 2023: Servicecenter Kultur
    • 2022: FRIEWAS – Quo vadis, FRIEDA 23?
    • 2021: Ökovilla trifft FRIEDA 23
    • 2020-22: WIEHIN
    • 2015-16: Energie-Award für Unternehmen
    • 2014: Ciconia-Project (South Baltic)
  • About (English)
2024
Katrin Zschau, MdB und Vorstandsmitglied der KARO gAG,  stellt die FRIEDA 23 als Projekt mit ostdeutscher Biografie vor. - Bild: Bundeskanzleramt / bundesfoto / Christina Czybik
Dr. Anne Kellner über Zahlen und Fakten zur gesellschaftlichen Bedeutung von Arthouse-Kinos - Bild: Bundeskanzleramt / bundesfoto / Christina Czybik
Besonderes Augenmerk liegt auf der Novelle der Filmförderung auf Bundesebene - Bild: Bundeskanzleramt / bundesfoto / Christina Czybik
Dr. Anne Kellner ist Vorstandsmitglied der AG Kino-Gilde - Bild: Bundeskanzleramt / bundesfoto / Christina Czybik
Staatsminister Carsten Schneider  - Bild: Bundeskanzleramt / bundesfoto / Christina Czybik
Neben öffentlicher Förderung brauchte Kultur schon immer das auch finanziell engagierte Bürgertum. Hier gibt es in Ostdeutschland erheblichen Nachholbedarf z.B. in Form von Stiftungen. Bild: Bundeskanzleramt / bundesfoto / Christina Czybik
Harry Körber, Vorstand von Radio LOHRO, gewährt Einblicke in die Redaktionsräume - Bild: Bundeskanzleramt / bundesfoto / Christina Czybik
Jede*r dritte Rostocker*in hört wenigstens gelegentlich LOHRO. Bild: Bundeskanzleramt / bundesfoto / Christina Czybik
In den Redaktionen engagieren sich Menschen aller Generationen. Bild: Bundeskanzleramt / bundesfoto / Christina Czybik
Die Ehrenamtlichen bieten hörbar neue Perspektiven auf die Stadt. Bild: Bundeskanzleramt / bundesfoto / Christina Czybik
Profi-Equipment für ehrenamtliches Engagement. Bild: Bundeskanzleramt / bundesfoto / Christina Czybik
Natürlich im Kinosessel: Dr. Anne Kellner im persönlichen Austausch mit Staatsminister Carsten Schneider - Bild: Bundeskanzleramt / bundesfoto / Christina Czybik
Blick hinter die Kulissen des Kinobetriebs - Bild: Bundeskanzleramt / bundesfoto / Christina Czybik
Auch die Kunst.Schule.Rostock gewährte Einblicke in ihre Arbeit, ohne die die FRIEDA 23 nicht zu denken ist.  Bild: Bundeskanzleramt / bundesfoto / Christina Czybik
Von John-Paul Ewert|2024-07-11T11:09:01+02:00Juli 11th, 2024|Kommentare deaktiviert für 2024

Über den Autor: John-Paul Ewert

Kontakt | Impressum | Datenschutz | © KARO gAG
Page load link
Nach oben