Auch im Februar 2022 bietet die KARO AG Kindern und Jugendlichen in den verschiedenen Stadtteilen Rostocks wieder kostenlose Ferienworkshops. Die aktuelle Übersicht zu den Angeboten und alle wichtigen Informationen zur Anmeldung gibt es unter diesem Link.
Nachdem sich am 01. Oktober knapp 90 Menschen in der FRIDA 23 haben impfen lassen, wiederholen wir das Angebot: Ein mobiles Team der Hansestadt Rostock ist am Freitag, 22. Oktober ab 15 Uhr im Kulturzentrum in der Friedrichstraße 23 und impft kostenlos gegen Covid-19. Bei Vorlage des Impfpasses und der Krankenversicherten-Karte können sich alle Menschen, für die die Impfung zugelassen ist, ohne vorherige Terminvereinbarung impfen lassen.
Die FRIEDA 23 lädt ihre alten und neuen Freund:innen zum Sommerfest ein, am 19. August ab 16 Uhr. Die Gäste erwartet auf dem Gelände der FRIEDA 23 eine Begegnung in entspannter Atmosphäre mit Essen von El Waleed, Getränken und guter LOHRO-Musik. Darüber hinaus sind zwei Ausstellungen zu sehen: Die Heinrich-Böll-Stiftung zeigt „Flix – Da war mal was“. Und: Die Mentoren der Summer School, des Nachwuchskünstler-Stipendiums an der FRIEDA 23, führen durch die diesjährige Abschlussausstellung b-suche. Wer sie noch nicht kennt, kann die Rostocker Marktschwärmerei kennenlernen und natürlich mit den Projekten, Machern und Netzwerken rund um die FRIEDA 23 ins Gespräch kommen. Das Sommerfest wird unterstützt von der Stadtwerke Rostock AG.
Die Ergebnisse ihres Rostocker Studienaufenthaltes präsentieren die Stipendiatinnen und Stipendiaten derzeit und noch bis zum 22. August in ihrer Ausstellung b-suche im Foyer der FRIEDA 23 und im benachbarten FRIEDA-Studio. Im Video haben wir Eindrücke von der Ausstellungseröffnung am 30. Juli eingefangen und auch – zum Abschluss des Stipendiums – die Mentor*innen der Summer School 2021 zu Wort kommen lassen.
Die Summer School 2021 ist Teil des Nachwuchskünstlerförderwerks des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern.
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.
Hier das Porträt der Summer School 2021 Stipendiatin Nina Langbehn.
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.
Die Summer School ist für Susanne Langbehn auch eine Rückkehr. Vor 10 Jahren absolvierte sie bereits das Vorstudium der Kunst.Schule.Rostock.
Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.