Kostenlos am Freitag, 22. Oktober, 15 – 19 Uhr Nachdem sich am 01. Oktober knapp 90 Menschen in der FRIDA 23 haben impfen lassen, wiederholen wir das Angebot: Ein mobiles Team der Hansestadt Rostock ist am Freitag, 22. Oktober ab 15 Uhr im Kulturzentrum in der Friedrichstraße 23 und impft kostenlos gegen Covid-19. Bei Vorlage
Die FRIEDA 23 lädt ihre alten und neuen Freund:innen zum Sommerfest ein, am 19. August ab 16 Uhr. Die Gäste erwartet auf dem Gelände der FRIEDA 23 eine Begegnung in entspannter Atmosphäre mit Essen von El Waleed, Getränken und guter LOHRO-Musik. Darüber hinaus sind zwei Ausstellungen zu sehen: Die Heinrich-Böll-Stiftung zeigt „Flix – Da war
ABSCHLUSSAUSSTELLUNG SUMMERSCHOOL 2021FREITAG, 30. JULI 2021, 17 Uhr, FRIEDA 23 Anthonja Herold | Johanna Herrmann | Felix JessNina Langbehn | Susanne Langbehn | Niklas Washausen
Sechs Stipendiaten der KARO gAG arbeiten einen Monat in den Werkstätten der kunst.schule.rostock. Seit 2. Juli arbeiten sechs junge bildende Künstlerinnen und Künstler als Stipendiaten im Rostocker Kunst- und Medienzentrum FRIEDA 23. Johanna Herrmann, Felix Jess, Niklas Washausen (Caspar David Friedrich Institut an der Universität Greifswald), Anthonja Herold (Folkwang Universität der Künste Essen), Susanne Langbehn
Für die Summer School 2021, das Aufenthaltsstipendium in der FRIEDA 23 für Nachwuchskünstlerinnen und -künstler, können ab sofort Bewerbungen eingereicht werden. Teilnahmeberechtigt sind Studierende der Fachrichtungen Bildende Kunst, Design und Architektur an Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern sowie in Mecklenburg-Vorpommern geborene Studierende an Hochschulen außerhalb des Bundeslandes. Die Bewerbung ist auch möglich für AbsolventInnen, deren Studienabschluss nicht
n der ersten Woche der Winterferien vom 08.-12. Februar bietet die KARO gAG im Rahmen des Kunst- und Mediencamps der FRIEDA 23 den digitalen Workshop „SHOW YOUR GLOW – The Videoproject“ für Kinder und Jugendliche zwischen 11 und 18 Jahren an. Der Workshop findet täglich zwischen 9 und 16 Uhr statt, mit Pause von 12-13 Uhr.* Jeden
Allen gemeinnützigen Kultur- und Bildungsträgern aus MV steht ab sofort Online-Seminarraum-Technik in der FRIEDA 23 für die Durchführung eigener Veranstaltungen zur Verfügung. Mehrere Kameras, Funkmikrofone, zusätzliche Bildschirme – die Ausstattung ermöglicht höchste Übertragungsqualität von Bild und Ton, auch für Veranstaltungen mit mehreren Referenten oder bewegungsorientierten Angebote wie etwa Tanz und Performance. Für die ersten Schritte