Zukunftsladen

Der Zukunftsladen ist ein offener und lebendiger Kultur- und Bildungsort, ein Raum für Vielfalt, Toleranz und nachbarschaftlichen Zusammenhalt in Rostock-Toitenwinkel.

Der Impuls für den Aufbau des Zukunftsladens wurde während eines kreativen und kooperativen Prozesses zur Quartiersentwicklung gesetzt. In einer leerstehenden Kaufhalle haben sich im Jahr 2018 Menschen Gedanken über die Zukunft ihres Quartiers gemacht und den Bedarf nach mehr Raum für Begegnung, Kultur und Bildung in ihrer Nachbarschaft gemeinsam formuliert.

Der Zukunftsladen schafft einen Raum zur Selbstorganisation und kulturellen Bildung, fördert das Heranwachsen einer aktiven Nachbarschaft, initiiert Begegnungen zwischen den unterschiedlichsten Menschen aus dem Viertel, macht sich stark für Demokratie und verhandelt gesellschaftliche Themen innerhalb der diversen Nachbarschaft.

Seit 2022 befindet sich das Projekt in der Trägerschaft der KARO gAG, die auch Träger für das Projekt FRIEDA 23 ist. Eines der Ziele des Engagements der KARO ist die Entwicklung des Zukunftsladens als Netzwerkknoten der FRIEDA 23 im Stadtteil Toitenwinkel. Kooperationen gibt es bereits im Bereich der medienpädagogischen Bildung, Kultur- und Kreativarbeit sowie bei der Entwicklung von interdisziplinären Projekten. Dabei bauen wir kontinuierlich Kooperationen mit Partnern aus dem ganzen Stadtgebiet auf im Sinne einer weiteren kulturellen Belebung des Nordostens der Stadt und einer lebendigen Nachbarschaft rund um den Zukunftsladen.

Kontaktdaten:

Leitung: Maria Schulz

Telefonnummer: 017661505515
eMail: zukunftsladen@karo.ag

Adresse: Joliot-Curie-Allee 48 | 18147 Rostock
Straßenbahnhaltestelle: Graf-Stauffenberg-Straße
Standort auf Google-Maps

Instagram: https://www.instagram.com/zukunftsladen/

Förderer

Weitere Unterstützer des Projektes: