• Mit der Projektidee „Ökovilla trifft FRIEDA 23: Ein neues Rostocker Netzwerk für kulturelle Umweltbildung in MV“ gehört die KARO gAG zu den 10 Gewinnern des Ideenwettbewerbs „Kultur + Nachhaltigkeit = Heimat“ des Rates für Nachhaltige Entwicklung und wurde aus 268 Bewerbungen für eine Förderung durch den Fonds Nachhaltigkeitskultur ausgewählt. Das Projekt wird im Jahr 2021 in

  • Die FRIEDA 23 ist im Herbst noch bunter geworden. Sebastian Volgmann und René Zynda haben dem Giebel Richtung Pattiweg einen neuen Look verpasst: Und auch eine Außenwand auf der Stadthafenseite wurde neu gestaltet durch Louis Rohmer:

  • Kunst- und Mediencamp der FRIEDA 23 Wir bieten vom 05. – 09. Oktober Kindern und Jugendlichen zwischen 11 und 18 Jahren die Möglichkeit, sich in kostenlosen Workshops in und außerhalb der FRIEDA 23 kreativ und bunt auszuprobieren, neue Medientechniken kennen zu lernen und einfach Spaß zu haben! Alle Infos zu den Angeboten und zur Anmeldung

  • Ein Teil der Fassade an der Nordseite der FRIEDA 23 wird in dieser Woche künstlerisch gestaltet durch Louis Rohmer, einen ehemaligen Vorstudenten der Kunst.Schule.Rostock. Inzwischen studiert er Kommunikationsdesign an der Burg Giebichenstein in Halle (Saale).

  • Seit dem 15. September, dem Internationalen Tag der Demokratie, finden die Tage der politischen Bildung Mecklenburg-Vorpommern 2020 statt. Bis zum 3. Oktober, dem 30. Jahrestag der Deutschen Einheit, bieten die Träger der politischen Bildung im ganzen Land rund 80 Veranstaltungen und Ausstellungen zu aktuellen politischen Fragen an und laden die Bürgerinnen und Bürger ein, sich zu

  • Charleen Dahms – Felix Grusa – Lars Heidemann – Line Jastram – Christoph Knitter – Pauline Stopp – Anne von Westphalen – Moritz Jason Wippermann Es spricht Holger Stark, Galerie wolkenbank kunst+räume Dauer der Ausstellung: 12.9.-11.10.2020

  • V.l.n.r.: Dr. Helge Schilf, Arne Papenhagen, Selina Pavlitschek, Susan Schulz Auf der Jahreshauptversammlung der KARO gAG am 27.08.2020 wurde turnusmäßig ein neuer Aufsichtsrat gewählt. Als erfahrene Mitglieder wiedergewählt wurden Dr. Helge Schilf und Susan Schulz. Neu im Team des Aufsichtsrats sind Selina Pavlitschek, Geschäftsführerin des Landesverbands für populäre Musik und Kreativwirtschaft M-V, und Arne Papenhagen,