Summer School | Das Aufenthaltsstipendium in der FRIEDA 23

Foto: Ateliersituation Felix Jess / Summer School 2021

In der FRIEDA 23
Das 2014 eröffnete Kunst- und Medienhaus FRIEDA 23 ist ein Kulturort, ein sozialer Ort, ein Kommunikationsort und ein Ort für kulturelle Gestaltung und künstlerische Produktion, der unterschiedliche Generationen und soziale Gruppen verbindet. Das besondere Flair der Hansestadt Rostock und die unmittelbare Nähe zur Ostsee sind zusätzliche „kreativitätsförderende Faktoren“.

Freiräume und interedisziplinäres Arbeiten
Seit 2015 öffnet die KARO AG mit der Summer School alle zwei Jahre für einen Monat die Ateliers und Werkstätten in der FRIEDA 23 für junge Nachwuchskünstler*innen. Die Ausschreibung für die Summer School erfolgt für die Genres Malerei, Grafik, Objektkunst, Installation, Fotografie, Illustration, Performance, Video- und Klangkunst, Architektur und Design. Die Begleitung durch Mentoren, interdisziplinäres Arbeiten und künstlerischer Austausch untereinander sind wesentlicher Bestandteil des Aufenthaltsstipendiums.

Von der Erfahrung und den Netzwerken der Mentoren profitieren: Professionalisierung
Die Mentoren der letzten Jahre waren Tanja Zimmermann, Bildende Künstlerin, Dozentin und Mentorin (www.tanja-zimmermann.com), Holger Stark, Bildender Künstler, Vertretungsprofessor des Lehrstuhls „Neue Medien und angewandte Grafik im Bezugsfeld Bildender Kunst“ am CDFI der Universität Greifswald und Galerist (www.holger-stark.com) sowie Thomas Häntzschel, Fotograf (www.fotoagenturnordlicht.de).

In Mecklenburg-Vorpommern
Teilnahmeberechtigt sind Studierende der Fachrichtungen Bildende Kunst, Design und Architektur an Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern sowie in Mecklenburg-Vorpommern geborene Studierende an Hochschulen außerhalb des Bundeslandes. Die Summer School ist Teil des Nachwuchskünstlerförderwerks des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern (bis 2021). 

Mit Stolz präsentiert
Jeder Jahrgang präsentiert die Ergebnisse des Stipendiums in einer öffentlichen Abschlussausstellung in der FRIEDA 23 sowie seit 2017 auch an einem weiteren Ort innerhalb Mecklenburg-Vorpommerns.

Weitere Informationen, Fotos und Videos gibt es auf www.facebook.com/SummerschoolFrieda23

Ein Projekt der KARO AG (gemeinnützig), gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Foto: Thomas Häntzschel / nordlicht

Paula Körner

Ateliereindrücke Paula Körner
« von 5 »

Hochschule Wismar
Instagram: @skeskepaulsen

Heiner Beisert

Ateliereindrücke Heiner Beisert
« von 6 »

Universität Rostock
Web: www.heinerbeisert.de
Instagram: @heinerbeisert

Ulrich Schneider

Ateliereindrücke Ulrich Schneider
« von 8 »

Caspar-David-Friedrich-Institut an der Universität Greifswald
E-Mail: ulrichjschneider@online.ms

Laura Schöning

Ateliereindrücke Laura Schöning
« von 5 »

Caspar-David-Friedrich-Institut an der Universität Greifswald
Instagram: @lauraschoening

Svea Finck

Ateliereindrücke Svea Finck
« von 5 »

Hochschule Wismar
Instagram: @zwejar_pfing

Hannah W. Wetzel

Ateliereindrücke Hannah W. Wetzel
« von 12 »

Muthesius Kunsthoschschule Kiel
Instagram: @hannah.w.wetzel

Abschlussausstellung 'kurze ANLEHNUNG' in der FRIEDA 23

Abschlussausstellung 'kurze ANLEHNUNG' in der FRIEDA 23
« von 5 »

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

Alle Fotos: Thomas Häntzschel / nordlicht

Foto: Thomas Häntzschel / nordlicht

Johanna Herrmann

(Universität Greifswald)
www.johannaherrmann.de

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

Felix Jess

(Universität Greifswald)
felixjess.de

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

Niklas Washausen

(Caspar David Friedrich Institut an der Universität Greifswald)
www.niklas-washausen.com

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

Anthonja Herold

(Folkwang Universität der Künste Essen)

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

Susanne Langbehn

(Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle)
susannelangbehn.de

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

Nina Langbehn

(Kunsthochschule Berlin-Weißensee)
ninalangbehn.wixsite.com/kunst

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

Die Stipendiat*innen im Radio LOHRO

https://soundcloud.com/user-313840755/summer-school-2021-auf-lohro

Die Ausstellung "b suche" in der FRIEDA 23

Please accept YouTube cookies to play this video. By accepting you will be accessing content from YouTube, a service provided by an external third party.

YouTube privacy policy

If you accept this notice, your choice will be saved and the page will refresh.

Summer School 2021 Ausstellungseröffnung b_suche in der Galerie SCHWARZ+ Greifswald

Bild 2 von 29

Foto: Thomas Häntzschel / nordlicht

Foto: Thomas Häntzschel / nordlicht

Rabea Dransfeld
(Caspar David Friedrich Institut an der Universität Greifswald)
www.rabeadransfeld.de

Charleen Dahms
(Universität Greifswald)
www.charleendahms.de

Pauline Haß
(Universität Greifswald)
www.paulinehass.de

Niklas Dietzel
(Caspar David Friedrich Institut an der Universität Greifswald)

Elisa Schneider

Moritz Jason Wippermann
(Hochschule Wismar)
www.mojawi.de

Foto: Thomas Häntzschel / nordlicht

Shirin Künnecke
(Caspar David Friedrich Institut an der Universität Greifswald)

Dorothea Liesenberg
(Universität Greifswald)

Karoline Litau

Pauline Stopp
(Caspar David Friedrich Institut an der Universität Greifswald)
www.paulinestopp.de

Alexander Meyer
(Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig)
www.alexandermeyer.org

Hannes Schüler
(Absolvent der Hochschule Wismar)
www.hannesschueler.com

Foto: KARO AG (gemeinnützig)

Ramona Schacht
www.ramonaschacht.com

Lars Heidemann
www.larsheidemann.com

Arne Mross
www.amross.de

Sarah Fischer
www.sarahfischer.info

Logo Summer SchoolLogo FRIEDA 23Logo Mecklenburg-Vorpommern Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur